Packliste für den Familienurlaub
Der Sommer ist da, die Kinder sind zu Hause und verlangen manchmal viel Aufmerksamkeit. Aber gerade jetzt musst Du den Koffer packen! Um Dir die Sache zu erleichtern, habe ich DIE ultimative Liste für die Ferien erstellt. So kannst Du ruhig in den Urlaub 😉
Die Packliste, die Deine Ferien retten wird
Kofferpacken ist schon kompliziert genug, wenn man keine Kinder hat… Wenn man dann auch noch für die ganze Familie verantwortlich ist, steigt der Stresspegel 😉 Aber keine Panik: dank dieser Liste wirst Du garantiert nichts vergessen. Und um es Dir noch einfacher zu machen, sind die Sachen nach Räumlichkeiten geordnet.
Die Must-Haves: ohne sie kannst Du gleich wieder nach Hause fahren;)
- ID oder Reisepässe für die ganze Familie: evtl. Visum, Krankenversicherungskarten, Impfpässe
- Wichtige Dokumente und Kontakte: Check-in für den Flug, Fahrkarten (oder Fahrzeugpapiere), Eure Adresse, Zahlungsbelege, Notrufnummer Eurer
Reiseversicherung, Kreditkarte / Visa Karte etc. - Medikamente, Brillen oder Linsen
- Handy und GPS mit Ladegerät, Kabel und Adapter
- Fotoapparat + Memory Card und zusätzliche Batterie + Ladegerät und USB-Kabel
Und wenn Du etwas vergisst? Keine Panik! Die meisten von den unten aufgelisteten Sachen kannst Du überall finden! Und für Kinder ist es überhaupt kein Problem, wenn sie während den ganzen Ferien in Flip Flops herumlaufen müssen 😉
Hier die weiteren Sachen, die Du brauchen könntest – nach Räumlichkeiten geordnet:
Badezimmer
- Zahnbürste und Zahnpasta: für die ganze Familie natürlich 🙂
- Nagelknipser: weil es nichts nervigeres gibt als ein gebrochener Nagel :-S
- Shampoo und Seife für die ganze Familie, im praktischen Reiseformat
- Sonnencreme und Aftersun für Erwachsene und Kinder!
- Haarbürste, Haarspangen etc., weil Du natürlich Fotos machen willst 😉
- Taschentücher, Feuchttücher und Küchenpapier: man hat nie genug davon!
- Handtücher und Waschlappen
Für die Kleinen:
- Schnuller und Schnullerkette – Wenn Du noch keine Schnullerkette hast, lohnt es sich, jetzt zu investieren 😉
- Windeln und das Nötigste zum Windeln wechseln
Reiseapotheke
- Watte und Wattestäbchen
- Desinfektionsmittel
- Pflaster
- Schmerzmittel für Kinder und Erwachsene
- Salbe gegen Insektenstiche
- Salbe für Verbrennungen
- Thermometer
- Kochsalzlösung
- Rehydratationslösung bei Durchfall
- Pinzette für Splitter
- Zeckenzange
Diese Liste kannst Du natürlich je nach Programm, Reiseziel und Gesundheitszustand ergänzen!
Küche
- Obstmus, Trinkjogurt, trockene Früchte: die lassen sich bequem unterwegs essen
- Trinkflasche: bei heissem Wetter muss man viel trinken! Ich empfehle, dass jeder seine eigene Trinkflasche hat.
- Kekse und Süssigkeiten: in den Ferien sind sie zugelassen 🙂
Für die Kleinen:
- Sein Lieblingsgeschirr: wenn Dein Kind Veränderungen nicht so mag, wird es sich freuen, seine eigene Tasse, Gabel und Teller zu haben 😉
- Lätzchen: das Must-Have für kleine Kinder!
- Fläschchen, Milch, Babybrei: ich weiss, hausgemacht ist immer besser. Aber einmal kann man eine Ausnahme machen 😉
Schlafzimmer
- Kleider für jeden Tag: denke an die verschiedenen Aktivitäten, an das Wetter und nehme immer ein schönes Kleid mit, falls Ihr irgendwo eingeladen seid oder mal ins Restaurant geht!
- Unterwäsche, Nachtwäsche, Sportanzüge
- Sommerjacke: je nach Reiseziel kann es morgens oder abends frisch sein.
- Wassersandalen: sehr wichtig, um die kleinen Füsse Deiner Mäuse zu schützen. Die Muscheln und Seeigel können nämlich gut versteckt sein.
- Sandalen: bequem und leicht anzuziehen
- Wanderschuhe
Für die Kleinen:
- Sommer-Schlafsack
- 2 Kuscheltiere: so vermeidest Du eine Katastrophe, falls einer verloren geht!
Spielzimmer
- Tablet + Ladegerät: ruhige Kinder = ruhige Reise
- Malheft + Buntstifte: weil man ab und zu auch auf die Elektronik verzichten kann 🙂
- Bücher: für die Märchenstunde
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele: ein tolles Zeitvergnügen auf dem Campingplatz
- Seifenblasen-Set: damit können sich Kinder lange verweilen
- Ein neues Spielzeug: kann sehr nützlich sein, um ein Drama zu vermeiden 😉
Badesachen
- Schwimmflügel: weil die Sicherheit äusserst wichtig ist
- Strandball, Wasserspielzeuge: Spass muss auch sein 🙂
- Badeanzüge und Strandtücher
- Sonnenhut: Sonnenstiche sind absolute No-Gos
- Sonnenbrillen: Kinder-Sonnenbrillen sind ganz besonders für die Kleinen geeignet und enthalten einen hohen UV-Filter
- Sonnenschirm
Im Auto
- Sonnenblenden: auf dem Rücksitz ist die Sonne verboten 😉
- Überraschungskiste mit verschiedenen kleinen Spielzeugen: so wird es nie langweilig!
- Toilettenpapier: falls es mal dringend wird!
- Kopfkissen und kleine Decken: damit die Kleinen bequem schlafen können
Noch ein paar wichtige Sachen
- Kinderwagen, Babytrage, Roller, Hoverboard (je nach Alter): damit Du schöne Spaziergänge mit Deinen Kindern machen kannst
- Robuster Koffer und Kofferanhänger mit Deinen Kontaktdaten
- Reiseführer, Bücher für Dich und den Papa (wer weiss, vielleicht habt Ihr auch mal Zeit für Euch? ;-))
Und nicht vergessen: Deine Geduld!
Wenn Du sie zu Hause lässt, hast Du ein Problem 😉