Auf der Suche nach einer Idee für ein grosses Leinwandbild bin ich auf die Idee gestossen, einen Spruch mit einer Leinwand zu kombinieren. Gerne möchte ich Dir heute zeigen, wie Du Dir eine eigene Leinwand zaubern kannst.
Für dieses Projekt benötigst Du eine Leinwand – entweder mit einem Muster oder Bild, so wie ich es verwendet habe, oder eine weisse Leinwand. Beachte dass eine gemusterte Leinwand von den Buchstaben ablenkt, deswegen sollte das ausgewählte Bild oder Dekor farblich dezent sein. Des Weiteren benötigst Du viele verschiedene Fotos für die Buchstaben. Je nach Anzahl Buchstaben benötigst Du mehr oder weniger Fotos.
Dann habe ich mir Schablonen für die Buchstaben besorgt und die Buchstaben auf die Rückseite aufgemalt. Hierbei musst Du allerdings vorsichtig sein: gewisse Buchstaben musst Du spiegelverkehrt aufzeichnen!
Danach kannst Du die Buchstaben mit einem Messer oder einer Schere ausschneiden und aufs Bild legen, um den Text anzuordnen.
Damit der Text nicht schief wird, habe ich die Leinwand ausgemessen und danach Schnüre gespannt. So hast Du eine Orientierungslinie, wo die Buchstaben hin sollen. Zwischen den einzelnen Buchstaben habe ich 0.5 cm Abstand gelassen (jeweils mit dem Lineal ausgemessen).
Die Buchstaben habe ich mit einer Kleberolle auf die Leinwand geklebt und die einzelnen Zeilen jeweils von rechts nach links angeklebt. So stellst Du sicher, dass Du genügend Platz hast.
Und voilà, so sieht das Bild dann fertig aus 🙂 Ich habe eine riesen Freude daran.
Hier noch einige Tipps für Dich, worauf ich bei einem nächsten Mal mehr achten würde:
- Mehr Fotos zu bestellen, damit ich noch Reserve habe oder ein Bild austauschen könnte
- Die Farben etwas sorgfältiger aussuchen, damit man auch alles besser lesen kann 🙂
Weitere Wandgestaltungs-Ideen findest Du in diesem Beitrag.
Ich wünsche Dir viel Spass beim kreieren Deines persönlichen Kunstwerks
Deine Marie