Du verschickst Deine Weihnachts- und Neujahrswünsche am liebsten in Form einer tollen Weihnachtskarte? Dann habe ich Dir hier ein paar Tipps & Tricks, wie Du Deine Karten ganz einfach gestalten kannst.
Du hast zwei Möglichkeiten, mit der Gestaltung zu starten. Entweder über die Hauptseite Foto-Grusskarten oder direkt über die Weihnachtsseite. Wenn Du über die Weihnachtsseite startest, siehst Du lediglich unsere Weihnachtsdesigns, doch dazu später mehr.
Als erstes musst Du Dich entscheiden, welchen Stil Deine Weihnachtskarten haben sollen. Zur Auswahl stehen einfache Grusskarten (Vorder- und Rückseite), Falt-Grusskarten, doppelt gefaltete Grusskarten, Grusskarten in kreativen Formen (auch nur Vorder- und Rückseite) und Grusskarten mit abgerundeten Ecken.
Zur weiteren Auswahl stehen noch Geschenkanhänger, Menükarten, Tischkarten, usw. Ich konzentriere mich in diesem Beitrag aber auf die erst genannten.
1. Kartentypen
Grusskarten
Grusskarten haben eine bedruckte Vorder- sowie Rückseite. Die Anzahl der Foto-Zonen ist je nach Design unterschiedlich. Du kannst zwischen fünf Formaten wählen: Querformat, Hochformat, Quadrat, Panorama Querformat und Panorama Hochformat.
Falt-Grusskarten
Bei den Falt-Grusskarten hängt die Anzahl bedruckter Seiten (Fotos und/oder Text) von der gewählten Designvorlage ab. Hier gibt es auch fünf unterschiedliche Formaten: Querformat, Hochformat, Quadrat, Panorama Querformat und Panorama Hochformat.
Doppelt gefaltete Grusskarten
Die doppelt gefalteten Grusskarten können je nach Design bis zu sechs bedruckten Seiten (Fotos und/oder Text) haben. Du kannst zwischen vier Formaten wählen: Querformat, Hochformat, Quadrat und Panorama Querformat. Je nach Format sind die Karten unterschiedlich gefaltet (Leporello / Fensterfaltung).
Grusskarten in kreativen Formen
Grusskarten in kreativen Formen sind vorne und hinten bedruckt und in folgenden Formaten erhältlich: runde Ecken, halbrunde Ecken, Klammer-Rahmen (Querformat und Hochformat).
Grusskarten mit abgerundeten Ecken
Grusskarten mit abgerundeten Ecken sind in den Varianten Grusskarten und Falt-Grusskarten erhältlich. Und auch hier kannst Du zwischen fünf Formaten wählen: Querformat, Hochformat, Quadrat, Panorama Querformat und Panorama Hochformat.
2. Weihnachtsdesigns
Sobald Du Dich für einen Kartentypen entschieden hast, kommst Du zu den unterschiedlichen Designs. Ich habe mich für mein Beispiel für eine Grusskarte im Hochformat (Produkt (2)) entschieden. Auf der Design-Seite kannst Du z.B. nach Anlässen (1) filtern. Ich habe hier nun „Weihnachten“ gewählt.
Somit erhältst Du eine Übersicht der Weihnachtsdesigns, die Dir smartphoto anbietet. Wenn unter dem Bild noch farbige Quadrate (3) zu sehen sind, heisst das, dass es dieses Design noch in weiteren Farben gibt. Und falls Du selber etwas gezeichnet hast oder lieber ohne Design Deine Karten gestalten möchtest, kannst Du auf „Erstellen Sie Ihre Grusskarte mit Ihrem eigenen Design“ (4) klicken. Ein paar Ideen für Handlettering findest Du in diesem Beitrag.
Wenn Dir ein Design gefällt, kannst Du es anklicken und erhältst dazu alle Informationen sowie eine Übersicht. Unter dem Kartenbild hast Du dann nochmal die Möglichkeit, bei Deiner Auswahl (Grusskarte Hochformat) zu bleiben (blau) oder Dich doch für eine Falt-Grusskarte (weiss) zu entscheiden. Die gleiche Wahl hast Du für die Ecken der Karte. Zurzeit haben wir Standard-Ecken gewählt (blau). Du kannst aber auch abgerundete Ecken haben (weiss).
Wenn Du auf Optionen klickst, siehst Du in der Übersicht, welche zusätzlichen Möglichkeiten Du hast und was diese Extras kosten. Details dazu findest Du weiter unten im Beitrag.
Sobald Du auf „Weiter mit diesem Design“ klickst, kommst Du in unseren Editor und auch dort hast Du erneut die Möglichkeit, den Kartentyp (Kartenmodell), die Form, die Orientierung (Hochformat, Querformat, etc.) sowie die Form der Ecken anzupassen, falls Du Dich um entscheidest.
3. Eigenes Design
Wenn Du Dein eigenes Karten-Design erstellen möchtest, dann klicke auf „Erstellen Sie Ihre Grusskarte mit Ihrem eigenen Design“ (4). Danach werden Dir alle unsere Kartenformate angezeigt. Auch Geschenkanhänger, Tischkarten, etc. Deshalb ist es hier besonders wichtig, dass Du auf die Mass-Angaben achtest.
4. Papieroptionen
Bei den verschiedenen Karten kannst Du aus drei verschiedenen Papiertypen wählen: Standardpapier (300g), Glitzerpapier oder matt-strukturiertes Papier. Nur bei den Grusskarten in kreativen Formen hast Du diese Wahl-Möglichkeit leider nicht.
5. Kuverts
Bei allen Bestellungen sind standardmässig passende weisse Kuverts dabei. Wenn Du lieber glitzernde oder farbige Kuverts haben möchtest, kannst Du dies unter „Optionen“ auswählen. Dort siehst Du auch gleich, was Dich diese Zusatzoptionen kosten würden.
Du kannst entweder glitzernde Kuverts in weiss, silber oder blau dazubestellen. Oder ein farbiges Kuvert in dunkelrot, Lavendel oder braun. Natürlich im passenden Format.
Für die Grusskarten im Panorama-Format gibt es noch ein braunes Papierkuvert mit gerader Verschlusslasche oder eine braune Papierbanderole.
Kleine Vorschau 🙂
Ab Ende November findest Du bei uns Weihnachtsdesigns mit Glitzereffekt 🙂 Lass Dich überraschen!