Allgemeine Datenschutzerklärung
Uns von smartphoto ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig. Damit Sie unseren Service nutzen können, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen. In dieser Allgemeinen Datenschutzerklärung erfahren Sie, was wir mit diesen Informationen tun und auf welchen rechtlichen Grundlagen dies beruht.
Diese «Allgemeine Datenschutzerklärung» regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die für die Verarbeitung Verantwortliche: smartphoto AG, Salinenstrasse 59, 4133 Pratteln, Schweiz, registriert mit der Handelsregister-Nummer: CH – 280.3.000.085-6 (im Folgenden: «smartphoto»).
Diese Allgemeine Datenschutzerklärung enthält Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf smartphoto und kann überarbeitet oder aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen und regelmässig zu überprüfen.
Artikel 1 – Allgemeines
Durch diese Allgemeine Datenschutzerklärung entspricht smartphoto auch der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden «Datenschutz-Grundverordnung» oder “DSGVO” / engl. “General Data Protection Regulation”, «GDPR» genannt) sowie auch spezifischer lokaler Datenschutzgesetze.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Es ist die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten (DSB) sicherzustellen, dass die Datenschutzpolitik des Unternehmens mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übereinstimmt. Der DSB fungiert als Berater des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und als Schnittstelle zu der Datenschutzbehörde. Der DSB kann per E-Mail unter folgender Adresse kontaktiert werden: dpo.ch@smartphoto.com.
Artikel 2 – Personenbezogene Daten
2.1. Personenbezogene Daten, die Sie mit uns teilen:
- Kategorie 1: ohne Registrierung: Ihre IP-Adresse.
- Kategorie 2: bei der Registrierung eines Kundenkontos auf der Website/App: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort; alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben, wie z.B. Ihr Name, Vorname und/oder Ihre persönlichen Einträge in der Kalenderfunktion.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten für die Lieferung; Ihre Zahlungs- und Rechnungsdaten bei der Bestellung.
- Kategorie 4: wenn Sie unseren Newsletter abonnieren: Ihre E-Mail-Adresse.
- Kategorie 5: Bilder, die Sie für die Herstellung der Waren übermitteln oder hochladen.
- Kategorie 6: via Cookies: siehe Artikel 9.
- Kategorie 7: Übertragung an Dritte: Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten und andere elektronische Daten.
Aktivität | Beispiele | Kontext |
---|---|---|
Kategorie 1: Nutzung von smartphoto-Diensten ohne Registrierung | Ihre IP-Adresse, Präferenzen | Wenn Sie ein Fotoalbum gestalten, ohne ein Konto zu erstellen, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Präferenzen gespeichert. |
Kategorie 2: Erstellen eines smartphoto Kontos | Ihre E-Mail-Adresse, Passwort und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie angegeben haben, wie z.B. Ihr Name, Vorname und/oder Ihre persönlichen Einträge in der Kalenderfunktion | Wenn Sie ein smartphoto Konto erstellen, sind bestimmte personenbezogene Daten für die Registrierung erforderlich. Die zusätzlichen persönlichen Daten können freiwillig eingegeben werden. |
Kategorie 3: Bestellungen und Lieferungen | Ihr Vorname, Name, (E-Mail-)Adresse, Zahlungs- und Rechnungsdaten | Diese Daten sind die Standarddaten für Ihre Bestellungen und Lieferungen. |
Kategorie 4: Newsletter-Anmeldung | Ihre E-Mail-Adresse | Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse von uns verarbeitet. |
Kategorie 5: Hochladen von Bildern | Ihre Bilder | Bilder, die Sie in Ihr Konto hochladen, werden von uns gespeichert. |
Kategorie 6: Cookies | Informationen zu Ihrem Klick- und Surfverhalten auf der Website oder auf anderen online smartphoto-Diensten, Geräten, IP-Adressen, Internet-Browser-Typen, Standortdaten, Präferenzen... | Bestimmte Informationen werden durch Cookies gesammelt. Mehr Informationen dazu in Artikel 9. |
Kategorie 7: Übertragung an Dritte | Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten und andere elektronische Daten | Bestimmte Informationen werden an unsere Partner weitergegeben, wenn Sie z. B. eine Bewertung über smartphoto veröffentlichen oder einen Gutschein aus unserem Partnernetzwerk auswählen. Mehr Informationen dazu in Artikel 3.3. |
2.2. Smartphoto kann Daten von Ihnen (personenbezogene Daten) auf verschiedene Arten sammeln:
- durch die Verwendung von Cookies (siehe Artikel 9);
- während Ihrer Registrierung und Nutzung der Website oder App.
Artikel 3 – Verarbeitungszwecke
3.1. Allgemeine Zwecke:
Smartphoto verwendet die über Sie gesammelten personenbezogenen Daten ausschliesslich für folgende Zwecke:
- Kategorie 1: Ihre IP-Adresse für die Pflege und Verbesserung dieser unserer Website/App und auch zur Erfassung personenbezogener Daten in anonymen Statistiken, aus denen die Identität bestimmter Personen oder Unternehmen nicht ermittelt werden kann. Rechtliche Grundlage ist hier das legitime Interesse von smartphoto, seine Website/App und Dienstleistungen ständig zu verbessern. Über die IP-Adresse werden auch standortbezogene Informationen über Google verarbeitet. Darüber hinaus speichern wir Ihre Präferenzen, um Sie angemessen beraten zu können.
- Kategorie 2: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben) zur Verwaltung Ihres Kontos auf dieser unserer Website/App. Rechtliche Grundlage ist hier die Umsetzung einer Vereinbarung, die Sie angefordert haben und falls von Ihnen angegeben, auch das Zusenden von Direktmarketing mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung als Rechtsgrundlage.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten für die Liefer-, Zahlungs- und Rechnungsdaten der von Ihnen bestellten Produkte, rechtliche Grundlage ist hier die Erbringung einer Dienstleistung, die Sie angefordert haben. Bei jeder Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung Ihrer Zahlungsdaten zu erlauben oder nicht. Wir bewahren diese auf Wunsch als zusätzlichen Service für Sie auf.
- Kategorie 4: Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Marketinginformationen, Newsletter, spezielle Angebote und Promotionen mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Genehmigung als rechtliche Grundlage zuzusenden.
- Kategorie 5: Bilder, die Sie in Ihrem Konto speichern oder für die Herstellung der Waren hochladen.
- Kategorie 6: Cookies, siehe Artikel 9 für weitere Informationen.
- Kategorie 7: Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse und bestimmte Bestelldaten werden sicher an unsere Partner weitergegeben, um die gewünschte Aktion durchführen zu können. Diese Aktion kann die Veröffentlichung einer Bewertung über smartphoto oder den Erhalt eines Gutscheins von unserem Partnernetzwerk umfassen. Darüber hinaus werden diese Informationen zu Abrechnungs- oder Sicherheitszwecken weitergegeben. Smartphoto stützt sich dabei auf die Umsetzung einer von Ihnen gewünschten Vereinbarung und, soweit erforderlich, auf Ihre vorherige Zustimmung.
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben, verstehen jedoch, dass die Erbringung bestimmter Dienstleistungen verunmöglicht wird, wenn Sie deren Verarbeitung verweigern.
3.2. Direktmarketing:
Die personenbezogenen Daten werden auch für das Direktmarketing verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
Wenn Sie bereits in unsere Mailingliste aufgenommen wurden, um Marketingmaterial in elektronischer Form zu erhalten, kann smartphoto Ihre Daten für die Zusendung von Direktmarketing in Bezug auf smartphoto und seine Dienstleistungen verwenden.
Diese Zustimmung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen, unentgeltlich und problemlos widerrufen werden, z. B. durch Klicken auf den dafür vorgesehenen Link am Ende jeder Werbe-E-Mail. Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden (service.de@smartphoto.ch) oder postalisch an die folgende Adresse:
smartphoto
Kundendienst
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
3.3. Übertragung an Dritte:
Smartphoto wird Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, mit Ausnahme von:
- Unternehmen, die direkt oder indirekt mit smartphoto in Verbindung stehen, um die angeforderten Dienstleistungen (wie z. B. die Lieferung der bestellten Waren) zu erbringen;
- Unternehmen, mit denen smartphoto eine Partnerschaft eingegangen ist, wie z.B. ein Gutschein-Partnernetzwerk oder eine Bewertungsplattform. Die an diese Dritten übermittelten Daten sind durch geeignete Massnahmen wie Verschlüsselung oder Pseudonymisierung in angemessener Weise geschützt, so dass Ihre Privatsphäre jederzeit gewährleistet ist.
Smartphoto wird sich in angemessener Weise darum bemühen, Sie vorab darüber zu informieren, dass smartphoto Ihre Daten an oben erwähnte Dritte weitergibt, Sie verstehen jedoch auch, dass dies technisch oder wirtschaftlich nicht unter allen Umständen möglich ist.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Ihre Kontaktdaten in Facebook importieren, um Ihnen unsere Werbung von unserer Facebook-Seite zusenden zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie widersprechen.
Ferner wird smartphoto Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten, verteilen oder anderweitig kommerziell Dritten zugänglich machen, ausser wie oben beschrieben oder mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
3.4. Gesetzliche Anforderungen:
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass smartphoto Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder, um andere zwingende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, offenlegen muss. Smartphoto wird sich in angemessener Weise bemühen, Sie diesbezüglich vorab zu informieren, sofern dies nicht gesetzlichen Beschränkungen unterliegt.
Artikel 4 – Verarbeitungsdauer
Die personenbezogenen Daten werden von uns für den Zeitraum aufbewahrt und verarbeitet, der für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich und abhängig von dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und smartphoto ist.
- Kategorie 1: ohne Registrierung: Ihre IP-Adresse für die Dauer Ihres Besuchs unserer Website/App.
- Kategorie 2: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben) werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten, die aufgrund einer Bestellung abgegeben wurden, werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert.
- Kategorie 4: Ihre E-Mail-Adresse wird für die Dauer des Kundenverhältnisses aufbewahrt.
- Kategorie 5: alle Bilder, die Sie in Ihrem Konto hochgeladen haben, werden 24 Monate lang aufbewahrt. Wenn eine (neue) Bestellung aufgegeben wurde, werden Ihre Bilder für weitere 24 Monate aufbewahrt. Wenn Bilder hochgeladen oder für eine Bestellung verwendet wurden, ohne Ihr Konto zu benutzen, werden diese einen Monat lang aufbewahrt.
- Kategorie 6: Cookies, siehe Artikel 9.
- Kategorie 7: diese Daten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, in Übereinstimmung mit dem Vertrag, den smartphoto mit ihrem Partner abgeschlossen hat.
Artikel 5 – Ihre Rechte
5.1. Recht auf Zugriff und Einsicht
Sie haben das Recht, jederzeit und unentgeltlich auf Ihre personenbezogene Daten zuzugreifen sowie über die Verwendung Ihrer personenbezogene Daten durch smartphoto informiert zu werden.
5.2. Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung:
Es steht Ihnen frei, Ihre personenbezogenen Daten an smartphoto zu übermitteln. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Sie erkennen an, dass die Lieferung bestimmter Dienstleistungen und Produkte nicht möglich ist, wenn Sie die Übermittlung personenbezogener Daten verweigern oder wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Sie können auch verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten eingeschränkt wird.
5.3. Einspruchsrecht:
Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus schwerwiegenden und berechtigten Gründen zu widersprechen.
Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, die Verwendung personenbezogener Daten für Zwecke der Direktvermarktung abzulehnen, beispielsweise Ihre Daten in Facebook zu importieren, um Ihnen unsere Werbung zusenden zu können; in so einem Fall müssen Sie natürlich keine Gründe angeben.
5.4. Recht auf kostenlose Datenübertragung:
Sie haben das Recht, Ihre von smartphoto verarbeiteten, personenbezogenen Daten in einer strukturierten, standardisierten und maschinenlesbaren Form zu erhalten und/oder Ihre personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche zu übertragen.
5.5. Recht, die Zustimmung zu widerrufen:
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer vorherigen Zustimmung beruht, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen.
5.6. Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns zu diesem Zweck kontaktieren, entweder per E-Mail an service.de@smartphoto.ch oder postalisch an (vorausgesetzt, Sie können sich als Kunde identifizieren):
smartphoto
Kundendienst
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
5.7. Recht auf Einreichung einer Beschwerde:
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Artikel 6 – Sicherheit und Vertraulichkeit
6.1. Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz personenbezogener Daten entwickelt, um die Vernichtung, den Verlust, die Verfälschung, die Veränderung, den unberechtigten Zugriff oder die versehentliche Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte sowie jede andere unberechtigte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.
6.2. Unter keinen Umständen kann smartphoto für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die aus der unrichtigen oder unrechtmässigen Nutzung der personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen. Sie garantieren, dass Sie die Erlaubnis der Personen, die in den von Ihnen eingereichten oder hochgeladenen Bildern enthalten sind, rechtmässig eingeholt haben und dass Sie über diese Rechte verfügen, wenn es Urheberrechte oder andere Rechte an den Bildern gibt; und dass Sie smartphoto vollständig entschädigen und schadlos halten gegenüber Ansprüchen von Dritten gegen smartphoto als Folge einer rechtswidrigen Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Dritter.
6.3. Sie müssen die Sicherheitsbestimmungen zu jeder Zeit einhalten, indem Sie z. B. einen unbefugten Zugriff auf Ihr Login verhindern. Sie sind daher allein verantwortlich für die Nutzung unserer Dienste über Ihren Computer oder Ihres mobilen Endgeräts, Ihrer IP-Adresse und Ihren Identifizierungsdaten aus sowie für deren Vertraulichkeit.
Artikel 7 – Zugriff durch Dritte
7.1. Um Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu können, gewähren wir unseren befugten Mitarbeitern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten soweit dies für einen der beschriebenen Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.
7.2. Wir garantieren ein ähnliches Niveau an Schutz, indem wir Mitarbeiter und Beauftragte an vertragliche Verpflichtungen binden, die dieser Allgemeinen Datenschutzerklärung ähnlich sind.
7.3. Zur Gewährleistung eines optimalen Service hat unser Kundenservice Zugang zu Ihrem Account, allerdings nur im Rahmen der Bereitstellung unseres Service für Sie.
Artikel 8 – Erklärung der Datenschutzkommission
Eine Erklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten wurde bei der belgischen Datenschutzbehörde abgegeben. Sie können sich jederzeit an diese Behörde wenden, entweder
- postalisch:
Datenschutzbehörde
Drukpersstraat 35
1000 Brüssel - Belgien
- telefonisch:
+32 (0)2 274 48 00
+32 (0)2 274 48 35
- per E-Mail:
contact@apd-gba.be
Artikel 9 – Cookies
Für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies beachten Sie bitte unsere Cookie-Erklärung: Cookie-Erklärung
Artikel 10 - Integration des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Die Trusted Shops GmbH setzt auch Dienstleister aus den USA ein. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.
Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. Es gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob Sie als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.
Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Artikel 11 - BEA
Smartphoto überträgt an BEA + Poly-Verlags AG, Brugg lediglich Ihre bei smartphoto gesammelten BEA-Punkte und die von Ihnen im entsprechenden Feld auf unserer Auftragsbestätigungsseite eingegebene BEA-Kundennummer oder E-Mail-Adresse in einem gesicherten Webservice. Die Übertragung der Punkte erfolgt nach einem Abgleich mit Ihrer BEA-Kundennummer oder Ihrer bei BEA registrierten Email-Adresse. Ihre bei smartphoto gespeicherten Kundendaten werden nicht an BEA übermittelt. Für die in Bezug auf Datenschutzgesetzgebung korrekte Handhabung aller an BEA übermittelten Daten ist BEA verantwortlich und es gelten die Datenschutzbestimmungen von BEA.
Artikel 12 – Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Diese Allgemeine Datenschutzerklärung wird in Übereinstimmung mit dem schweizer Recht, welches ausschliesslich anwendbar ist, geregelt, ausgelegt und umgesetzt.
Für Streitfragen, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Allgemeinen Datenschutzrichtlinie ergeben können, sind ausschliesslich die Gerichte zuständig die für die Rechtssprechung der mit der Datenbearbeitung verantwortlichen Unternehmung verantwortlich sind.
Für Streitfragen, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Datenschutzrichtlinie ergeben können, sind ausschliesslich die Gerichte zuständig die für die Rechtssprechung der mit der Datenbearbeitung verantwortlichen Unternehmung verantwortlich sind.
Im Falle eines Konflikts zwischen der deutschen bzw. niederländischen Version der Allgemeinen Datenschutzrichtlinie, hat die niederländische Version Vorrang.