Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebenden und wir verwöhnen die Menschen, die uns wichtig sind an diesem Tag gerne mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
Nachfolgend zeige ich Dir fünf Geschenkideen für den Valentinstag.
1. Für Foto-Liebhaber
Für dieses Geschenk benötigst Du eine Leinwand mit Fotos (Foto-Collage). Beachte jedoch, dass Du zwei Felder leer lässt, um diese noch selbst zu gestalten und dem Bild dadurch eine noch persönlichere Handschrift zu verleihen.
Um die beiden leeren Felder zu befüllen, benötigst Du rotes Origami-Papier und Holzbuchstaben.
Auf das rote Origami-Papier habe ich neun Herzen gezeichnet und ausgeschnitten. Die Herzen habe ich in der Mitte leicht gefaltet, um ihnen einen dreidimensionalen Effekt zu geben. Danach habe ich sie in eines der leeren Felder geklebt.
Aus den Holzbuchstaben habe ich mir „I Love You“ herausgesucht und ins zweite leere Feld geklebt.
Und voilà: fertig ist Dein persönliches Valentinstagsgeschenk für Deinen Liebsten! Und das Beste: es ist ein Unikat!
Die beiden leeren Felder kannst Du z.B. auch mit einem Herz aus roten Knöpfen füllen oder mit Retro-Fotos, die Du austauschen kannst. Deiner Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
2. Für Schreiberlinge
Deine bessere Hälfte macht sich gerne Notizen, schreibt Tagebuch oder führt eine Papier-Agenda? Dann wären eine personalisierte Agenda oder ein Foto-Notizblock mit Spiralbindung, welche Du mit Deinen Fotos liebevoll gestalten kannst, ein passendes Geschenk.
3. Für Geniesser
Ihr trinkt am Morgen gemeinsam Euren Kaffee? Oder am Abend noch gemütlich einen Tee auf dem Sofa? Wie wäre es dann mit einer Zaubertasse oder einem gravierten Teeglas?
Ich habe mich für eine Zaubertasse entschieden, da ich den Effekt der Tasse toll finde. Mit dem Text habe ich unten angefangen, damit der Text auch in der richtigen Reihenfolge erscheint.
Alternativ kannst Du auch ein Tee- oder Whiskyglas gravieren lassen.
Und die Tassen kannst Du natürlich nach Belieben noch mit Pralinen, etc. füllen.
4. Für Romantiker
„Diamonds are a girl’s best friend“ 🙂
Wie wäre es mit einem Schmuckkästchen? Hier findest Du eine Anleitung, wie Du aus einer Keksdose ein Schmuckkästchen zaubern kannst. Oder Du bestellst ein Schmuckkästchen mit einem Foto von Euch.
Und wenn Du gleich noch den passenden Schmuck dazu suchst, bietet sich der gravierte Herz-Anhänger an.
5. Für Glückspilze
Dein Liebster oder Deine Liebste sollen das ganze Jahr etwas von Deinem Geschenk haben? Dann eignen sich „Gutscheine“. Für dieses Geschenk brauchst Du ein paar Ideen, womit Du Deinen Schatz beschenken möchtest wie z.B. ein selbstgekochtes Abendessen, Frühstück im Bett, eine Massage, ein Strauss Blumen, zusammen Schlittschuhlaufen, ein Eis, etc. Dazwischen kannst Du auch kleine Liebesbriefe legen.
Die „Gutscheine“ kannst Du z.B. auf die Rückseite von Retro-Fotos schreiben, auf einen selbst-gestalteten Merkzettelblock, auf Geschenkanhänger oder auf selbstkreierte „Gutscheine“. Die einzelnen Gutscheine kannst Du danach z.B. lochen und mit einer roten Schleife zusammenbinden. Oder Du rollst jeden einzeln zusammen, damit er wie ein Los ausschaut und ordnest die Lose in einer herzförmigen Keksdose oder dem Schmuckkästchen an. Auch hier kannst Du Deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Basteln und einen unvergesslichen Valentinstag voller Liebe und schöner Momente.
Deine Marie