In diesem Beitrag möchten wir Dir ein paar Möglichkeiten zeigen, wie Du den Tisch für den Osterbrunch ganz nach deinem Geschmack dekorieren kannst.

Farbenfrohe Osterdeko erfreut Jung und Alt
Tischdekoration
Wir warten alle sehnlichst auf den Frühling, weswegen wir Tischsets in Pastellgelb gewählt haben. Auf die Tischsets werden die Teller und darauf die Besteckbeutel mit den gelben „Frohe Ostern“ Aufklebern platziert. Alternativ können natürlich auch Hasenmotive genommen werden.
In die Besteckbeutel können noch Schoko-Hasen-Lollis gesteckt werden, um die Osterdeko noch etwas abzurunden. Selbstverständlich kannst du auch Ostereier, personalisierte Lutscher oder ein Chocotelegram verwenden.
Die Kerzenhalter haben wir mit einem Tulpenmotiv bedrucken lassen, um den Frühling einzufangen.
Für jedes Familienmitglied haben wir aus den Party-Boxen kleine Osterhasen gebastelt, die mit Schoko-Eiern und Hasen befüllt werden. Alternativ kannst Du auch Oster-Sticker bestellen und diese auf die Boxen kleben.
Bastel-Anleitung für Hasen-Partyboxen
Hierfür benötigst du die Papierboxen. Zuerst werden aus Papier die Ohren ausgeschnitten. Wir haben eine Vorlage aus dem Internet mit weissen Innenohren gewählt. Die Öhrchen werden an die Boxen geklebt.
Das Hasengesicht kommt auf die Box- wir empfehlen diese zum Bemalen auszuklappen.
Und voilà, schon hast du im Handumdrehen ein süsses Geschenk für Deine Liebsten und ein tolles Tischdeko-Element gezaubert!
Zusätzlich haben wir noch zwei Dessertschalen bestellt, aus denen mit Schoko-Eiern, Osterhasen und gekochten Eiern Osternester gebastelt wurden.
Gekochte Deko-Eier
Als Osterhasen dienen gekochte Eier, auf die mit einem permanenten Stift Hasengesichter gemalt werden. Für die Ohren haben wir einfach eine Serviette gefaltet und um das Ei gebunden. Damit die Deko-Objekte nicht wegrollen, kannst du sie in einem kleinen Töpfchen, Kerzenhalter oder einer Espressotasse verwahren.
Blumendekoration
Für die Blumendekoration haben wir einen Blummenstrauss in einen Metalleimer gestellt, diesen mit einem Sticker beklebt und aus Papier zwei Hasenohren gebastelt, die an zwei Holzspiesse geklebt und dann in die Pflanze gesteckt werden.
Auch eine nette Idee: Töpfchen mit Osterglocke und Kuschelhäschen:

Ideales Geschenk für Gäste
Die zweite Blumendekoration ist etwas aufwändiger: Dafür benötigst Du Eierschachteln. Wir haben zwei 4er Schachteln verwendet und eine davon mit weisser Farbe angesprüht. Die zweite haben wir grün gelassen.
Mit einem Bastel-Skalpell Eier ausschneiden, die als Topf für das Blumengesteck dienen. Anschliessend Eiermulden mit Steckschaum oder Wasser befüllen. Hier empfehlen wir Blumen mit festen Stielen wie bspw. Tulpen oder Rosen.
Auch ein schönes Arrangement: Eierschalen mit Teelichtern:

DIY: Eierschalen mit Kerzen
Nun ist der Tisch gedeckt. Aber womit kannst Du Deine Liebsten kulinarisch beim Osterbrunch verwöhnen?
Wir wünschen viel Freude mit den Dekoideen rund ums Osternest!