Tischdekoration für das Osterfest

In diesem Beitrag möchten wir Dir ein paar Möglichkeiten zeigen, wie Du den Tisch für den Osterbrunch mit kleinen Hinguckern persönlich gestalten kannst. 

Klassische Elemente für den Tisch

Wir warten alle sehnlichst auf den Frühling und auf die alljährliche Ostereier-Suche. Viele Familien veranstalten gerne einen Osterbrunch mit geselligem Beisammensein und leckeren Köstlichkeiten. Österliche Accessoires mit persönlicher Note dürfen als passende Tischdekoration nicht fehlen. Eine kunterbunte Keksdose mit Häschen und Ostergrüssen ist ein richtiger Hingucker zwischen Tischsets, Besteckbeuteln und Kerzenhaltern.

Perfekt für Cupcakes: Keksdose zum Aufbewahren

In die Besteckbeutel können noch Lollis gesteckt werden, um die Osterdeko noch etwas abzurunden. Selbstverständlich kannst Du auch Ostereier, personalisierte Lutscher oder ein Chocotelegram verwenden. 

Süsse Lollis für Schleckermäulchen

Natürliche Deko-Elemente aus Holz

Was an Ostern neben dem Brauch des Eierfärbens nicht fehlen darf, ist der traditionelle Osterstrauss, der mit Eiern und Schmuck behangen wird. Als Zweige eignen sich folgende Exemplare besonders gut:

  • Weidenkätzchen/Palmkätzchen
  • Birke, Hasel
  • Korkenzieher-Zweige
  • Forsythie 
  • Japanische Kirschblüte

Palmkätzchen mit Holzschmuck versehen

Wir haben uns in unserem Beispiel für Palmkätzchen entschieden, da sie der biblischen Überlieferung zufolge die Osterzeit einläuten. Diese wurden mit runden Deko-Elementen aus Holz und Eiern mit Trockenblumen (gefunden bei Depot) geschmückt.

Niedliche Tischkarten im Holzblock mit österlichen Grüssen versüssen den Gästen den Tag: 

Süsse Tisch-Grüsse im Osterlook

Süsse Grüsse im Osterlook

Österliche DIYs für den gedeckten Ostertisch

Putzige Hasen-Boxen für Schokoladeneier

Ein liebevoll gedeckter Tisch ist das A und O der Gastfreundschaft. Wir haben uns für Euch ins Zeug gelegt und niedliche Geschenkboxen mit Hasenmotiv gebastelt, die als kleine Aufmerksamkeit für die Gäste dienen.

Hierfür benötigst du Papierboxen. Zuerst werden aus Papier die Ohren ausgeschnitten. Wir haben  eine Vorlage aus dem Internet mit weissen Innenohren gewählt. Die Öhrchen werden an die Boxen geklebt. 

osterbrunch-tischdeko-osterhasen-diy-partyboxen-ohren-smartphotoosterbrunch-tischdeko-osterhasen-diy-partyboxen-ohren-jööööö-smartphoto

Das Hasengesicht kommt auf die Box- wir empfehlen diese zum Bemalen auszuklappen.

osterbrunch-tischdeko-osterhasen-diy-partyboxen-hasengesicht-smartphotoosterbrunch-tischdeko-osterhasen-diy-partyboxen-hasengesicht-fertig-smartphoto

Und voilà, schon hast du im Handumdrehen ein süsses Geschenk für Deine Liebsten und ein tolles Tischdeko-Element gezaubert! Alternativ kannst du auch vorgefertigte Süssigkeiten-Beutel personalisieren lassen und mit Leckereien befüllen. 

Natürlich können die Eier auch in einer individualisierbaren Dessertschale auf den Tisch gestellt werden.

Eier als Deko-Objekte

Gekochte Eier lassen sich ideal als Deko-Objekte umfunktionieren. Man kann sie einfach mit einer Stoffserviette umschliessen und mit einem Geschenkband zu einem Hasenohr formen. Eine nette Idee, um die Servietten zu platzieren. 

Hasen-Servietten mit gekochten Eiern

Des Weiteren können die Eier mithilfe eines Permanentstifts mit kleinen Gesichtern versehen und in einer Eierschachtel auf dem Tisch platziert werden. 

Lachende Eierköpfe

Blumendekoration

Kleine Blumendekoration mit Topf und Deko-Elementen

Eine herzige Variante für die Fensterbank oder den Brunch-Tisch ist ein individuell gestaltbares Tablar mit Blumentopf und Oster-Elementen. Für dieses Arrangement haben wir folgende Materialien verwendet: 

Nun ist der Tisch gedeckt. Aber womit kannst Du Deine Liebsten kulinarisch beim Osterbrunch verwöhnen?

Wir wünschen viel Freude mit den Dekoideen rund ums Osternest!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.