Ob Gross oder Klein- wir freuen uns alle wie die Schneekönige über einen Adventskalender, der uns die Vorweihnachtszeit versüsst. Es gibt zahlreiche tolle Ideen, einen Adventskalender selbst zu gestalten. In diesem Beitrag möchten wir ich Dir unterschiedliche Varianten vorstellen.
1. Eulenkalender
In diesem Jahr haben es uns kleine Eulen besonders angetan und wir möchten diese Idee gerne mit Euch teilen.
Zum Basteln werden folgende Materialen benötigt:
- 24 Papiertüten (mit Kreuzboden)
- 24 Wäscheklammern
- 24 Nummern (Sticker mit Zahlen)
- Papier für die Bäuche und Augen
- Schere und Leim/Klebstoff
Am besten legst Du die Tüten mit dem Kreuzboden nach vorne vor Dir auf den Tisch. Danach faltest Du die Ecken nach vorne und den Kreuzboden nach hinten.
Als nächstes schneidest Du aus farbigem Papier die Eulen-Bäuche aus und klebst diese, bündig mit der unteren Kante, auf die Papiertüten.
Nach dem Befüllen klappst Du den Schnabel nach unten, befestigst die Augen und die Zahl und verschliesst die Eule mit einer Wäscheklammer. Sollte diese nicht ausreichend sein, kannst Du von der Innenseite am Schnabel noch etwas doppelseitigen Klebestreifen anbringen.
Hier ein paar kleine Ideen für den Inhalt der Päckchen:
- Für Männer: Alkoholische Getränke, Socken, USB-Ladekabel, Lippenbalsam, Nüsse, Süssigkeiten
- Für Frauen: Schminke, Schokolade, Parfüm, Seife, Badezusatz, Tee, Handcreme
- Für Kinder: Stempel, Stempelkissen, Haarspangen, Haargummis, Büchlein, Lego/Playmobil, Spielzeug, Schokolade
Eine Vorlage für die Sticker findest Du hier. Du bist nicht so der kreative Typ ? Kein Problem- natürlich haben wir auch eine schnelle DIY-Version in petto. Hierfür könnt Ihr die niedlichen Tütchen mit euren Lieblingsbildern personalisieren:

DIY-Tüten zum Basteln
2. Dekorative Leinwand
Für dieses Bastelprojekt benötigst Du folgende Utensilien:
- Tacker
- Locher
- Dekoklammern
- Deko-Artikel (z. B. kleine Christbaumkugeln, Anhänger, Zuckerstangen…)
- Papiertüten oder Säckchen
- Fotos (auf Fotokarton 14.4 cm x 12.8 cm )
- Fotoleinwand (60cm x 90cm)
- Geschenkband / Paketschnur
Anleitung:
Wir haben uns für ein Foto mit Holzoptik und verpackten Geschenken als Motiv entschieden. Beachte, dass Deine Geschenke viel von dem Hintergrund verdecken werden. Nach dem Advent kannst Du das Objekt ganz einfach als normale Wanddekoration weiter verwenden. Unsere Foto-Leinwand hat übrigens die Masse 60cm x 90cm. Zudem benötigst Du Deine ausgewählten Gutscheinfotos oder Fotos hinter denen sich spezielle Geschenke verbergen. Wir haben uns für 13 Fotos auf Fotokarton entschieden. Auf den Fotokartons haben wir auf der Rückseite Gutscheine angehängt wie z.B. „Frühstück am Bett“, ein „leckeres Abendessen“, eine „Flasche Wein“, „1x Autowaschen“ und und und. Die Säckchen haben wir mit Lippenbalsam, Kaugummis, einem kleinen Haarspray, Handcreme, ein paar Süssigkeiten, usw. gefüllt.
Lege Deine Fotos und die Säckchen in der richtigen Reihenfolge und im gleichen Abstand auf Deine Leinwand, um die Höhe und die Anzahl der benötigten Reihen festzulegen. Markiere auf der Rückseite der Leinwand die Position der Bänder und miss sie nach, um sie auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls zu markieren. Lege die Fotos und die Säckchen zur Seite.
Nun wird das Band an einer der gekennzeichneten Seiten (links oder rechts) der Foto-Leinwand mit dem Tacker am Holzrahmen befestigt. Spanne das Band zur gegenüberliegenden Rückseite über das Leinwandbild und schneide es ab. Dies wiederholst Du, bis Du die Anzahl Deiner Reihen hast.
Loche all Deine Fotos am oberen Rand in der Mitte. Starte mit der ersten Reihe und fädle die Fotos und Dekoartikel (Christbaumkugeln) ein. Nun spannst Du das Band wieder über das Titelfoto und tackerst es an der anderen gekennzeichneten Rückseite fest. Dies wiederholst Du für jede Reihe.
Jetzt werden die Bilder in die richtige Position gebracht, die Papiertütchen gefüllt und mit der Dekoklammer am Band befestigt.
Weitere Dekoartikel zum Anhängen kannst Du natürlich auch noch mit anbringen. Und schon ist das Meisterwerk fertig!
3.Einfach und schnell
Eine einfache und schnelle Idee ist ein Geschenk mit 24 Flaschen, das sich super für den Mann, Freund, Papa oder Opa eignet.
Für diese Variante benötigst Du 24 Säckchen für Flaschen, Flaschen-Etiketten oder z.B. Foto-Wein-Boxen. Danach befüllst Du die Säckchen oder Boxen mit den Lieblingsgetränken des Beschenkten. Von Wein über Bier, Gin, Whiskey, Schnaps, Softgetränke, Mineralwasser und so weiter und so fort. Der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt.

Flaschenetiketten mit persönlicher Note
Wenn der/die Beschenkte gerne kocht, eignen sich ebenfalls Öle und Essig als Geschenkideen.
Du kannst auch verschieden grosse Boxen nehmen und zwischendurch eine Knabberei wie Pistazien, Bretzel, etc. in die Boxen füllen. So ist auch bereits für den nächsten Apéro vorgesorgt. Falls Du es eher klein und fein magst- wie wäre es mit kleinen personalisierbaren Boxen?

Adventskalender in Boxenform– klein aber oho!
4. Fotos oder köstliche Schokolade
Wer kennt sie nicht- die klassischen Adventskalender mit Schokolade? Eine ganz persönliche Note bekommt das Vorweihnachts-Geschenk jedoch erst mit eigenen Fotos, die als Schokoladentafel verzehrt werden können.

Adventskalender mit oder ohne Schokolade
Als Alternative gibt es für Freunde oder Familienmitglieder, die auf die Linie achten auch eine Version ohne Süssigkeiten mit Fotos hinter den 24 Türchen.
Viel Freude mit unseren Bastelideen!